
Therapeutisches Reiten in Perl
Pferdgestützte Pädagogik und Therapie (PPT) bzw. Heilpädagogisches Reiten (HPR)
Karen Wappes
Diplom Sozialpädagogin
Zusatzausbildung in
Pferdgestützer Pädagogik und Therapie (PPT)
Nach über 22 Jahren Erfahrung als Reitpädagogin auf dem Kinderbauernhof einer Jugendhilfeeinrichtung habe ich mich nach der bedauerlichen Schließung des Kinderbauernhofes Ende 2023 nun entschlossen mich mit meinen Ponys auf unserem alten Resthof in Perl, Ortsteil Kesslingen, nebenberuflich selbständig zu machen, da mir die Arbeit mit Kindern und Pferden immer sehr viel Spaß gemacht hat und meine eigentliche Berufung ist!
Einen "chicen Reitstall" kann ich nicht bieten, aber dafür viel Erfahrung sowie die Ruhe und familiäre Atmosphäre einer privaten Pferdehaltung: Unsere drei Ponies (und das Pferd einer Nachbarin) leben direkt am Haus in einem Offenstall.
Für die Reitpädagogik steht neben dem schönen Gelände rund um Kesslingen ein überdachter Anbindeplatz sowie eine kleine Therapiehalle in unserer Scheune zur Verfügung, so dass ungestörtes und wetterunabhängiges Arbeiten mit dem Pferd ohne Zuschauer möglich ist! Als Aufenthaltsraum bei schlechtem Wetter und für Besprechungen dient unser alter Wohnwagen im Hof.
Termine sind zur Zeit nur Freitags, Samstags und eventuell vormittags an den anderen Werktagen möglich, da ich noch mit halber Stelle als pädagogische Fachkraft in einer Heimgruppe arbeite.
Bei Interesse melden Sie sich gerne bei mir: wir können dann einen Kennenlerntermin ausmachen, bei dem wir Ihre Fragen bezüglich der Eignung der pferdgestützten Pädagogik und Therapie für Sie oder Ihr Kind klären können: wir sprechen über Ihre Erwartungen (Zielformulierung), eventuelle Kontraindikationen, die Kosten, die erforderliche Kleidung und vieles mehr. Außerdem können Sie den Hof und die Ponys kennenlernen und einen ersten Kontakt zu ihnen aufnehmen!
Reiten können auf unseren Ponys übrigens Menschen bis ca. 65 kg Körpergewicht.
Schwerere Personen können auch an der PPT teilnehmen und vom Boden aus ganz viel von und mit den Ponys lernen! Der Umgang mit Pferden und der Aufenthalt in ihrer Umgebung ("heilender Raum!") kann auch ohne Reiten sehr gut tun!

Die Therapieponys:

Shirin
(persisch: die Süße)
ist 25 Jahre alt und ein Appaloosa-Mix.
Sie lebt bei mir seit ihrem 6. Lebensmonat und ist ein sehr zuverlässiges und braves Gelände- und Wanderreitpferd.
Shirin hat ganz viel Erfahrung mit unseren Enkelkindern und ist ein Allrounder für die Therapie...!

Elskamin
(isländisch: mein Schatz)
Elska ist 14 Jahre alt und ein Islandpony mit sehr weichen Gängen.
Sie kam gemeinsam mit Kola 5-jährig aus einer Gestütsauflösung zu mir und war von Anfang an sehr ruhig im Umgang und unempfindlich.
Ihre Stärke liegt im Einsatz in der Therapiehalle, wo sie sich wie ein Schatz verhält und z.B. mit viel Ruhe und Geduld Ballspiele vom Pferderücken aus mitmacht.

Kola
(isländisch: die Schwarze)
Kola ist 14 Jahre alt und ein Islandpony.
Sie kam mit Elska 5-jährig aus einer Gestütsauflösung zu mir, war aber völlig verwildert und ließ sich ganz lange gar nicht anfassen!
Nachdem sie jedoch Vertrauen zu den Menschen gefasst hatte, entwickelte sie sich zu einem tollen und sehr braven Ausreitepferdchen und ist eigentlich mein Reitpferd!
Leider kuriert Kola im Moment noch einen Sehnenschaden aus, so dass sie nur bedingt einsetzbar ist: Kinder darf und soll sie auf Spaziergängen tragen, und mich hoffentlich bald auch wieder!
.